Telefon: 04767 3334663

Erdarbeiten

Erdbau – wichtig ist eine gute Grundlage! 

Schaffen Sie mit Bargmann & Partner eine gute Grundlage für Ihr Bauvorhaben. Gut durchdachte und ausgeführte Erdbau-Arbeiten bilden genau diese Grundlage für fast alle Baumaßnahmen. Die aufwendige Analyse und Verdichtung des Boden, um die Tragfähigkeit zu garantieren, legen sozusagen das Fundament für fast jedes aufwendige Bauvorhaben. 

In der Regel gehen also jedem Bauvorhaben sorgfältig ausgeführte Erdarbeiten voraus. Oft werden diese auch als Aushubarbeiten bezeichnet. Ob Hausbau, Straßen-, Schienen- oder Tunnelbau, Gewinnung von Erdbaustoffen, Errichtung von Böschungen, Hügeln oder gar Dämmen, Aushebung von Baugruben oder Kanälen und Gräben. Sogar das Ausheben von Hafenbecken und Fahrrinnen wird dem Erdbau zugeschrieben. 

Was ist Erdbau eigentlich?

Der Erdbau wird bautechnisch dem Tiefbau zugeordnet. Doch ohne vernünftig ausgeführte und vorangegangene Erdbauarbeiten sind verschiedene Tiefbauarbeiten gar nicht möglich. 

Das Gewerk Erdbau umfasst in der Regel alle Baumaßnahmen, die sich auf den Boden beziehen. Ausschlaggebend für durchdachte Erdbauarbeiten sind die Lage, die Form und auch die Beschaffenheit des Bodens. 

Erdbau heißt nicht einfach „Schaufel in die Hand“ und los gehts. Erdbauarbeiten umfassen viele Arbeitsschritte. Angefangen bei der Bodenanalyse über die Planung der zeitlichen Reihenfolge sowie Einsatz der Arbeitskräfte und Maschinen bis hin zu den eigentlichen Erdbauarbeiten. 

Wieso eine Bodenanalyse?

Beim Erdbau unterscheiden wir immer nach der Bodenbeschaffenheit. Gemeint ist hier beispielsweise die Einteilung der Bodenschichten: 

  • festes oder loses Gestein
  • Bodeneigenschaften (fest oder locker)
  • Erdschichten und Korngrößenbestimmung

Im Anschluss folgt die Planung zur Durchführung der Erdbauarbeiten. Denn die genaue Analyse des Bodens gibt Aufschluss darüber, welche Maschinen oder auch Zeitfenster wir als Erdbau-Fachbetrieb für die Erdbauarbeiten einräumen und einplanen müssen. 

Erdbauarbeiten: Einteilung der Arbeitsschritte

Der Prozess für Erdarbeiten lässt sich in unterschiedliche Prozessstufen einteilen. Angefangen beim Lösen der Erdschichten, folgt die Verladung, die Förderung, der Einbau und die Verdichtung in weiteren Arbeitsschritten, um die Erdbauarbeiten auch zu einem vernünftigen Abschluss zu bringen. 

Viele der Erdarbeiten werden dabei maschinell erledigt. Typische Fahrzeuge und Maschinen im Erdbau sind Baumaschinen, Bagger oder auch Radlader, Planier- und Raupenfahrzeuge sowie Spezialgeräte für Walz-, Grab- und Verfüllarbeiten. 

Zu den Erdbaumaschinen zählen übrigens auch Bohrer und Rammen – beispielsweise für Rohrverlegearbeiten – oder auch schwere Maschinen wie Brecher und sogar Sprengladungen kommen hin und wieder zum Einsatz. 

Erdbau-Spezialisten im Elbe-Weser-Dreieck

Erdarbeiten bilden das Fundament für aufwendige Bauvorhaben. Sie setzen viel Erfahrung und Expertise voraus und können schnell zu einer komplexen Herausforderung werden. Beim Erdbau sind viele Prozesse zu beachten: Personal, Ressorcen, Maschinen bis hin zu Gefahren. 

Bargmann & Partner bietet professionelle Hilfe und Unterstützung, damit Ihr Bauvorhaben auch wirklich gelingt.